Fewo Laichlingen

Laichingen Ferienwohnungen und Apartments

 

 

Top Städte in in der Umgebung von Laichingen

 

Ferienwohnungen in Ingersheim

Ferienwohnung in Ingersheim

Unsere Ferienwohnungen in Ingersheim laden Sie zum Entspannen & Wohlfühlen ein. 

 

Ferienwohnung Waiblingen

Ferienwohnungen und Apartments in Waiblingen

Der wunderschöne Ort Waiblingen freut sich sehr auf Ihren Besuch!

Ferienwohnungen Stuttgart

Apartment Stuttgart

Stuttgart ist der ideale Ausgangspunkt wenn Sie die Region Baden-Würtemberg erkunden wollen.

 

 

Ferienwohnung Filderstadt

Ferienhaus Filderstadt

Unsere Unterkünfte in Filderstadt sind voll ausgestattet und gemütlich eingerichtet.

 

Ferienwohnungen Nürtingen

Unterkunft Nürtingen

Unsere Wohnungen in Nürtingen bieten sich perfekt an, um die Umgebung zu erkunden.

 

Ferienwohnungen Esslingen

Apartment Esslingen

Appartments und Ferienwohnungen in Esslingen ganz nach Ihrem Geschmack.

 

 

Ferienwohnung Baden-Württemberg

Günstige Ferienwohnung Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg können wir Ihnen verschiedene Unterkünfte anbieten.

 

Ferienwohnungen in Hohenstadt

Ferienwohnung Hohenstadt

Hier finden sie alle unsere traumhaften Ferienwohnungen in Hohenstadt und Umgebung.

 

Ferienwohnungen Grossbettlingen

Unterkunft Grossbettlingen

Ferienwohnungen und Apartments in Grossbettlingen für Sie geschmackvoll eingerichtet. Jetzt entdecken!

Beliebte Ausstattungen der Ferienwohnungen in Baden-Württemberg

FeWos und Ferienhäuser in der Region Ulm

Bei Homerent können Sie aus einer großen Auswahl an möblierten Unterkünften inklusive Küche und eigenem Badezimmer auf der Schwäbischen Alb wählen. Unsere modern eingerichteten Apartments in Baden-Württemberg befinfen sich in verschiedenen Orten, Städten und Regionen im Schwabenland. Übernachten Sie beispielsweise in unserer Ferienwohnung Laichingen oder in unseren FeWos in Ingersheim, Esslingen am Neckar und im Raum Stuttgart. Ebenso finden Sie unsere Ferienunterkünfte in Tübingen, Metzingen sowie auch in Giengen an der Brenz.

Ausstattungsmerkmale unserer möblierten Apartments im Umkreis von Ulm

- Badezimmer - Dusche/Wanne - WC - Waschmaschine/Trockner - TV
- kostenfreies WLAN - Küche - Pfannen/Töpfe - Geschirr, Besteck - Elektrogeräte (wie Kühlschrank, Backofen)
- Bettwäsche - Handtücher - Balkon - Parkplatz - Essbereich

 

Unterkünfte in Baden-Württemberg mit Trockner und Waschmaschine

Planen Sie einen mehrtägigen oder gar mehrwöchigen Aufenthalt in unserer Ferienwohnung Laichingen? Dann dürfen Sie sich über die Ausstattung mit Waschmaschine und Trockner freuen. Die Mehrheit unserer Unterkünfte verfügt über eine Waschmaschine, in der Sie täglich Ihre Kleidung reinigen können. In einigen unserer FeWos befindet sich sogar ein Trockner oder zumindest ein Wäscheständer, sodass Sie die nasse Wäsche direkt aufhängen können. So haben Sie die Möglichkeit, nach einem langen Arbeitstag während Ihrer Geschäftsreise in der Nähe von Ulm, in unseren Unterkünften Laichingen am Abend zu entspannen, statt noch einen Waschsalon vorort aufsuchen zu müssen. Fragen Sie unsere Ferienwohnung Laichingen am besten direkt an, um sich die gewünschten Ausstattungen zu sichern.

ferienwohnung laichingen schlafzimmer     

kueche fewo ulm 

  unterkunft laichingen wohnzimmer   

Ferienwohnung Laichingen mit eigenem Bad und Küche

In unseren möblierten Apartments befinden sich neben mit Einzelbetten ausgestattete Schlafzimmer auch ein eigenes Bad sowie eine voll ausgestattete Küche. Jedes Badezimmer ist mit Waschbecken, WC, Dusche oder alternativ mit Badewanne ausgestattet. In der eigenen Küche können Selbstversorger täglich frische Gerichte zubereiten und ihre Mahlzeiten wie Frühstück und Abendessen zusammen genießen. In unseren FeWos in Laichingen stehen Ihnen wichtige Elektrogeräte wie Kühlschrank, Backofen und Herd zur Verfügung. Ebenso sind die Küchen mit Geschirr, Besteck, Gläsern, Töpfen und Pfannen ausgestattet. Fußläufig erreichbar befinden sich in der Nähe unserer Ferienwohnung Laichingen Supermärkte und Bäckereien für den täglichen Bedarf. Sodass Sie jederzeit köstliche und vor allem frische Gerichte in unseren möblierten Apartments im Umkreis von Ulm zubereiten können.

Top Sehenswürdigkeiten in Laichingen & Umgebung

Städtereise Laichingen

Die baden-württembergische Kreisstadt im Regierungsbezirk Tübingen gehört zum Alb-Donau-Kreis. Laichingen splittet sich in vier Stadtteile auf, und zwar in Suppingen, Machtolsheim, Feldstetten und natürlich Laichingen. Genau hier befindet sich auch unsere Ferienwohnung Laichingen. Bei dem Mittelzentrum handelt es sich um eine ehemalige Leinenweberstadt auf der Schwäbischen Alb mit historischer Altstadt. Ein wunderbares Reiseziel für Ihren nächsten Familienurlaub. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Ausflugstipps und informieren Sie über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Umkreis unserer Ferienwohnung Laichingen sowie in der nahegelegenen Stadt Ulm.

Sehenswürdigkeiten im Alb-Donau-Kreis

Laichingen an der Donau hat für seine Besucher einige Ausflugsziele vorrangig in der Natur zu bieten. Empfehlenswert ist vor allem die Laichinger Tiefenhöhle. Hierbei handelt es sich um eine Schau- und Schachthöhle, die im Jahre 1892 entdeckt wurde. Insgesamt erreicht die Höhle eine Tiefe von 90 m und eine Länge von 1.372 m. Wenn Sie die Laichinger Tiefenhöhle während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Laichingen erkunden möchten, dann wartet auf Sie ein 330 m langer Weg, der Sie über Eisentreppen in einer Tiefe von 55 m durch Schächte und Hallen der Höhle führt. Innerhalb der Woche können Sie mithilfe eines Audioguides in der gerade mal 8° kühlen Höhle die beliebte Sehenswürdigkeit selbst entdecken. Am Wochenende können Sie sogar an einer Führung teilnehmen, die Ihnen nähere Einblicke gewährt. Vorort befindet sich außerdem noch ein Museum, das sich thematisch mit Mensch und Höhle beschäftigt. Die Ausstellung ist multimedial. Im Rasthaus können Sie auch einen kleinen Zwischenstopp einlegen, bevor Sie sich im Anschluss auf eine 11,5 km lange Wanderung durch die Mittlere Alb, die Vogts Grub und vorbei am Hohlen Stein begeben.

Wenn Sie mehr über die Geschichte des Ortes und der Menschen erfahren möchten, dann sollten Sie während Ihres Urlaubs in unserer Ferienwohnung Laichingen das Heimat- und Webereimuseum besuchen. Dieses befindet sich in der Kirchenburg im einstigen Heiligenhaus. Wenn Sie sich in der Stadt der Weber befinden, ist es auch empfehlenswert, sich mit der Vergangenheit Ihres Urlaubsortes auseinanderzusetzen. Sie durchschreiten mehrere verschiedene Räume, die unterschiedlich gestaltet sind und das Leben der Weber aufzeigen sollen. Erfahren Sie mehr über das sehr karge Leben der Handwerker, bevor die Industrialisierung eintrat. In der Wohnstube können Sie ein Spulrad bewundern, ebenso wie mechanische Webstühle. Eins der ältesten Exponate stammt aus der Zeit von vor 1900. Es erwarten Sie eine Pfeifensammlung genauso wie gut erhaltene Trachten. Ein Highlight der Ausstellung im Heimat- und Webereimuseum sind die aus dem Jahre 1873 stammende Webschule mit originalen Lehrbüchern und Webmustern sowie der wirklich eindrucksvolle Jacquard-Webstuhl.

In der Altstadt Laichingens treffen Sie auch immer wieder auf historische Architektur. Der Bürgersaal im Alten Rathaus, ein Fachwerkaus von 1563, besticht durch seine Außenfassade. Hier werden kleine Vernissagen und Ausstellungen veranstaltet. An die siebzehn Mal im Jahr wird zur „Stunde der Kammermusik“ geladen. Es erwarten Sie verschiedene Genres. Von klassischer Musik über Jazz bin hin zur Popmusik. Ideal, wenn Sie zu Gast in unserer Ferienwohnung Laichingen sind. Verbinden Sie Ihren Bummel durch die Altstadt von Laichingen mit einer Stadtführung und krönen Sie Ihren Ausflug mit einem Besuch eines der vielen Restaurants und Lokale. Hier können Sie sich durch die schwäbische Küche probieren und dazu einen lokalen Wein genießen.

In Laichingen stehen bei den Urlaubern auch Wandern und Radeln hoch im Kurs. Radfahrern wird die Tour de Laichingen, ein 32 km langer Rad-Rundweg, geboten, für den Sie in etwa drei Stunden einplanen sollten. Hierbei passieren Sie verschiedene Stationen, für die Sie sich am besten auch ein wenig Zeit nehmen. Dazu gehören der Pony- und Märchenpark im Himpfertal, der Eichberg oder auch die Nattenbucher Hüle. Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Laichingen auch Ihr Rad dabei haben, dann empfiehlt sich auch die Mountainbike-Strecke im Stadtwald Westerlau mit einer Länge von 5,4 km. Sind Sie bevorzugt per pedes unterwegs? Dann begeben Sie sich doch auf den Historischen Wanderweg mit einer Strecke von 9 km. Auf Ihrem Weg gibt es einiges zu entdecken. Sie begeben sich auf Spurensuche der Laichinger Historie und treffen dabei auf „Brünnele“, „Schlössle“, „Kuttel Aple Stoi“, Keltengräber, die keltische Schanze und passieren die Römerstraße. Alternativ dazu wird Ihnen und damit auch den Gästen unserer Ferienwohnung Laichingen der Karstkundliche Wanderweg geboten. Die Strecke zieht sich über 11,5 km und startet in der Laichinger Tiefenhöhle. Unterwegs treffen Sie auf Zuckerbuche, Eichhalden und wandern durch das Erbsental. Rad-Wanderbusse bringen Sie auch mit Ihrem Fahrrad zu einem der im Umkreis befindlichen Wege.

Ebenfalls sportlich wird es im Winter, da Laichingen 810 ü. NN liegt. Winterurlaubern werden verschiedene Unternehmungsmöglichkeiten im Schnee geboten. Vorrangig reisen Wintersportbegeisterte zum Ski fahren in die schwäbische Stadt. Der Skilift liegt am Nordhang Hagsbuch und hat eine Länge von 400 m und zwei Schlepplifte. Hier gibt es 30 km gespurte Loipen und fünf Routen. Anfänger können auch die Skischule besuchen oder in der Skigaststätte den Könnern auf der Piste zuschauen. Wer lieber mit dem Schlitten unterwegs ist und den Berg hinabschlittert, nutzt den Rodellift mit einer 200 m langen Abfahrt mit 30 m Höhenunterschied. Die Region Schwäbische Alb eignet sich auch wunderbar für Winterwanderungen. Freuen Sie sich also während Ihres Urlaubes in unserer Ferienwohnung Laichingen auf eine unvergessliche abwechslungsreiche Zeit.

Ausflugsziele im schwäbischen Suppingen, Feldstetten und auch Machtolsheim für Familien

Wenn Sie mit der Familie Ihren Urlaub im schwäbischen Laichingen verbringen, dann erwarten Sie verschiedene Unternehmungsmöglichkeiten für Groß und Klein. Sehr beliebt ist auch Baden-Württembergs größter Kletterwald, der im Jahre 2013 sogar den ersten Platz als deutschlandweit schönster Kletterwald erzielte. Die Anlage besteht aus 298 Elementen, 17 Parcours und erreicht eine Höhe von bis zu 16 m. Wagen Sie sich auf wacklige Brücken, fahren Sie mit der Seilbahn und schwingen Sie am Tarzanseil hin und her. Die längste Seilbahn misst sogar 152 m. Schon die Kleinsten ab einem Alter von zwei Jahren kommen in dem Kletterwald auf ihre Kosten. Es erwarten sie Parcours wie das Bambini-Taka-Tuka-Land und das Bambini-Wunderland. Erwachsene hingegen können zwischen Risiko, Profi und den Parcours 1, 2, 3 und 4 wählen. Ein tolles Erlebnis, um einander herauszufordern, aber auch um in der Gruppe seine Ängste zu überwinden und einander zu unterstützen. Hier werden Sie während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Laichingen einen unvergesslichen Ausflug erleben.

Alternativ oder noch zusätzlich empfehlen wir Ihnen während Ihres Familienurlaubs einen Besuch des Ponyhofes und Märchenparks Zwergental. Spazieren Sie mit den Ponys über eine Strecke von 1,5 km durch die eindrucksvolle und idyllische Schwäbische Alb. Aktuell sind auf dem Hof zwanzig Ponys Zuhause. Im Anschluss freuen sich die kleinen Besucher dann auf die dreizehn verschiedenen Märchenhäuschen, die mit handgearbeiteten Figuren ausgestattet sind und sich über Knopfdruck zum Teil in Bewegung versetzen lassen. Jedes der Häuschen beschäftigt sich mit einem anderen Märchen. Ob Dornröschen, Hänsel und Gretel oder auch Schneewittchen. Ihre Kinder werden sich auch auf eine Runde mit dem Fahrgeschäft Raupenzügle und auf den Abenteuerspielplatz freuen. Es gibt übrigens auch ein Hasen- und Ziegengehege. Das begeistert vor allem die kleinsten Besucher. Während dessen können Sie sich entspannt im Biergarten zurücklehnen. Und am Abend fallen alle glücklich und zufrieden in die Betten in unserer Ferienwohnung Laichingen.

Ein Highlight für Eltern und Kinder ist während Ihrer Reise durch die Region auch eine Kutschfahrt. Geboten wird diese von Rossnatour. Eine der verschiedenen Kutschen wird hinter ein Pferd gespannt, das Sie durch die atemberaubende Landschaft der Schwäbischen Alb zieht. Sie können unterschiedliche Ausflugsziele erkunden. Dazu zählen Höhlen, Museen oder mitunter auch Karstquellen. Oder entscheiden Sie sich für eine zweistündige Erlebnisfahrt wie die Obstbrand-Fahrt, die Frühlingsfahrt und die Höhlenfahrt Blaubeuren. Die Wagen sind sogar teilbeheizbar, sodass Sie sich auch an kühleren Tagen nicht vor einer Erkältung fürchten brauchen.

Mit etwas Glück können Sie während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Laichingen eine der vielen geselligen Veranstaltungen besuchen. Laichingen ist vor allem als Marktstadt bekannt. Zu den viel besuchten Märkten gehören hier der Ostermarkt, der Pfingstmarkt, der Kirchweihmarkt und der Andreasmarkt. Und natürlich freuen sich Einheimische und Besucher auch auf den atmosphärischen Weihnachtsmarkt. Zu den weiteren Events der Stadt im Alb-Donau-Kreis zählen das Funkenfeuer, das Drachenfest, der Winter Öffnungsabend, das Steinwollfest und mitunter der Feldstetter Hock. Erkunden Sie sich am besten vor Ihrer Anreise, dass Sie auch keine dieser schönen Veranstaltungen verpassen, während Sie zu Gast in unserer möblierten, mit Bad und Küche ausgestatteten Ferienwohnung Laichingen sind.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziel in Ulm

Unweit von Laichingen entfernt, befindet sich die mittelalterliche Stadt Ulm. Wenn Sie einen mehrtägigen Urlaub im Schwabenland verbringen, dann empfiehlt sich auch ein Ausflug in die Donaustadt. Es erwarten Sie viele beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Ulmer Münster. Hierbei handelt es sich um den global größten Kirchturm mit einer Höhe von 162 m. Das evangelische Gotteshaus wurde von den Ulmer Bürgern selbst finanziert, daher zog sich der Bau auch über 500 Jahre hin - mit Grundsteinlegung in 1377. Wenn Sie den Turm besteigen möchten, um die atemberaubende Aussicht genießen zu können, dann liegen 768 Stufen vor Ihnen sowie vermutlich ein anschließender Muskelkater. Für die Aussichtsplattform in einer Höhe von 143 m sollte Sie dieser Aufwand samt Nebenwirkungen trotzdem nicht von Ihrem Aufstieg abhalten. Der gotisch gestaltete Ulmer Münster beherbergt einige gut erhaltene Möbel und Dekorationen wie das aus dem 15. Jahrhundert stammende Chorgestühl mit eindrucksvollen Schreinerarbeiten. Es gibt jeweils eine Männer- und eine Frauenseite, an der Sie entsprechend bedeutende Philosophen und mitunter auch Heilige entdecken können. In der Bessererkapelle bestaunen Besucher und Gäste unserer Ferienwohnung Laichingen vor allem die im Mittelalter gestalteten Glasfenster. Wenn Sie mehr über die Geschichte dieses imposanten Gotteshauses erfahren möchten, dann nehmen Sie am besten an einer der gebotenen Führungen teil.

Sehenswert ist auch auf jeden Fall das Rathaus der Stadt Ulm. Mit Fresken an der Hausfassade und einer eindrucksvollen astronomischen Uhr aus dem Jahre 1520. Das Stadthaus wurde schon im 14. Jahrhundert errichtet. Die Kaiserfenster zieren Figuren. Im Erdgeschoss befand sich einst die Verkaufshalle der Metzger. Sie können auch noch heute die Verkündungskanzel bewundern. Im Anschluss machen Sie sich am besten auf den Weg zum Fischer- und Gerberviertel Ulm - inmitten der Altstadt gelegen. Früher waren hier die Seifensieder, Müller, Fischer und Gerber Zuhause. In der heutigen Zeit haben sich hier vor allem Restaurants, Geschäfte und Galerien eingefunden. Mühlräder und die direkte Lage der Fachwerkhäuser am Fluss Blau erinnern an die damalige Zeit. Von hier aus können Sie auch einen eindrucksvollen Blick auf die Donau genießen. Wenn Sie in unserer Ferienwohnung Laichingen übernachten, dann empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, sich auch das Schiefe Haus in der Schwörgasse anzusehen. Mit zehn Grad Neigung steht es als weltweit schiefstes Hotel im Guiness Buch der Rekorde. Ebenso sehenswert ist auch die aus dem Jahre 1356 stammende Lochmühle. Am Schweinemarkt entdecken Sie eine Statue, die an den einstigen Verkauf von Schweinen erinnert. In diesem Viertel befinden sich übrigens auch Überreste der früheren Ulmer Stadtmauer.

schwaebische alb fewo laichingen.jpeg    fischerviertel ulm ferienwohnung laichingen.jpeg    ulmer muenster staedtetrip.jpeg 

Museen und Ausstellungen in Ulm

Entdecken Sie während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Laichingen auch die vielen verschiedenen Museen, die zum Besuch einladen. Die familiengeführte Kunsthalle Weißhaupt präsentiert auf einer Ausstellungsfläche von 1.280qm sowohl moderne als auch zeitgenössische Kunst. Das Museum Brot und Kunst hingegen beschäftigt sich mit der Thematik Ernährung und Brot sowie zusätzlich mit Art. Sie dürfen sich hier auf mehr als 20.000 Exponate freuen. Auf Wunsch führt Sie ein Medienguide durch die Ausstellung. Natürlich können Sie auch an einer herkömmlichen Führung teilnehmen. Es erwarten Sie regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen wie „Zum Anbeißen – Früchte in der Kunst“ oder auch „Essen für die Ewigkeit“.

Speziell für kleine Besucher eignet sich das Kindermuseum im Edwin-Scharff-Museum. Ein perfektes Ausflugsziel, wenn Sie einen Familienurlaub in unserer Ferienwohnung Laichingen verbringen. Sowohl Jung als auch Alt können in dem Entdeckermuseum forschen und experimentieren. Hier sind verschiedene Themenbereiche vorbereitet, die den Naturwissenschaften, Kultur und Gesellschaft zuzuordnen sind. Ziel des Museums: Lernen soll Freude bereiten! Mit Sonderausstellungen wie „Architektierisch – Bauten von Mensch und Tier“ kommt der Spaß von ganz alleine auf. Besucher können mit einem Wollknäuel ein Spinnennetz nachspinnen, an anderer Stelle Brücken bauen oder gar ein Haus konstruieren. In Kursen wie „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ oder verschiedenen Führungen können sich Kinder vollends entfalten und auf spielerische Art und Weise Lernen.

Unternehmungstipps für Ulm und Umgebung

Zu den Insidertipps während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Laichingen gehört auch der Besuch der Oldtimerfabrik Classic. Erst 2010 eröffnet, wurde hier innerhalb kürzester Zeit ein fester Treffpunkt für Fans von Oldtimern aber auch Youngtimern geschaffen. Sie finden hier alles rund um den Oldtimer. Es wird gehandelt und vermietet, restauriert und repariert. Dazu gibt es noch ein stilvoll gestaltetes Restaurant mit hochwertiger Küche. Ein Modelädchen bietet ausgewählte Kleidung für jeden Tag. Nehmen Sie auch an Erlebnisfahrten und Themenevents teil.

Mit Ihren Kindern können Sie auch wunderbar das Steiff-Museum in Giengen an der Brenz besuchen und sich auf rund 3.000 Teddybären freuen. Es gibt animierte Erlebniswelten und sogar einen historischen Bereich, der sich mit der 135 Jahre zurückreichenden Unternehmensgeschichte Steiffs beschäftigt. Wie aber werden die beliebten und hochwertigen Kuscheltiere hergestellt? Hierzu erhalten Sie direkten Einblick in die traditionelle Fertigung. Highlight des Museums ist auch der Steiff Streichelzoo, in dem überdimensional große Kuschelfreunde ausgestellt sind. Dazu zählt auch die unschlagbare 15 m lange und 800 kg schwere Schlangenrutsche. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und damit auch für die Gäste unserer Ferienwohnung Laichingen.

Legoland guenzburg ausflugsziel.jpeg    staedtereise altstadt ulm.jpeg 

Animalisch wird es auch in dem Tiergarten Ulm. Entdecken Sie mit Ihren Kindern die bunte Tierwelt. Sowohl Erdmännchen, als auch Emus, Nandus oder auch Lamas freuen sich auf Ihren Besuch. Natürlich sind auch Nutztiere wie Ziegen, Schafe und Hängebauchschweine Zuhause. Aber auch Meeresbewohner wie Annemonenfische und Süßwasserfische wie Piranhas können Sie entdecken. Ein must see ist der 18 m lange begehbare Donautunnel. Wenn Sie dann noch immer nicht genug haben, wartet in Günzburg, unweit von unserer Ferienwohnung Laichingen, das Legoland auf Sie! In verschiedenen Themenbereichen können Sie in die berühmte Welt der Steine eintauchen. Im Ninjago betreten Sie eine asiatische Klosterlandschaft mit Kletterwand und Fahrgeschäften. Das Land der Pharaonen hat eine Pyramiden-Rallye zu bieten und im Miniland befindet sich die weltbekannte Miniaturerlebniswelt. Bestehend aus 23 Mio. Legosteinen, die zum Teil animiert werden. Aufgebaut sind aktuell fünf der höchsten Wolkenkratzer, das Schloss Neuschwanstein und mitunter eine Schwäbische Dorflandschaft.

Veranstaltungen und Eventhighlights in Ulm

Ulm bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine bunte Auswahl an beliebten Großveranstaltungen. Am Schwörmontag wird ein großes Stadtfest mit Wasserumzug auf der Donau veranstalten. Besonders beliebt sind die farbenfrohen Motto-Boote und die anschließende Schwörfeier. Beim parallel dazu stattfindenden Fischerstechen, das allerdings nur alle 4 Jahre veranstaltet wird, findet ein Turnier unter 16 Stecherpaaren direkt auf der Donau statt. Musikalisch wird es auf dem Festival des Ulmer Zelts. Mit Künstlern aus Pop, Rock, Indie, Klassik und weiteren Genres. Zusätzlich werden auch Flohmärkte veranstaltet.

Besuchen Sie während Ihres Urlaubs in unserer Ferienwohnung Laichingen in der Nähe von Ulm das Donaufest, das an zehn Tagen zehn Länder und ihre Spezialitäten präsentiert. Sowohl musikalisch als auch kulinarisch. Freuen Sie sich außerdem auf Tanz, Literatur und verschiedenste Ausstellungen. Außerdem beliebt ist auch der Ulmer Weihnachtsmarkt. Die Atmosphäre auf dem Münsterplatz ist einfach einmalig. Es gibt diverse Buden mit Essen, Dekoration, Glühwein und Geschenkideen. Besuchen Sie auch die Steiff-Schauhütte und entdecken Sie Selbstgemachtes wie Taschen aus Wollfilz. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Adventszeit mit Ihren Liebsten und vor allem auch auf einen unvergesslichen Aufenthalt in unserer Ferienwohnung Laichingen in Nähe der Schwäbischen Alb.

Veranstaltungen und Events Laichingen

Wetter für die nächsten 4 Tage in Laichingen
 

Video unserer Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Laichingen

Anreise zu unseren Ferienapartments in Laichingen

Übernachten Sie in unseren Ferienwohnungen im Südwesten Deutschlands. Unsere möblierten Apartments befinden sich in verschiedenen Orten in Baden-Württemberg wie Stuttgart, Schelklingen, Nürtingen, Weinstadt sowie Villingen-Schwenningen und sind komplett eingerichtet. In der Nähe unserer FeWos und Ferienhäuser auf der Schwäbischen Alb befinden sich die Nachbarländer Frankreich und Schweiz und dienen wunderbar als Ausflugsziele. 

Dies sind Ihre Anreisemöglichkeiten, die Sie zu unseren Ferienwohnungen in Baden-Württemberg führen:

  • Reisen Sie mit dem privaten Pkw, Ihrem Firmenfahrzeug oder einem Mietwagen an. Entscheiden Sie selbst, ob Sie schnell und bequem über die Autobahnen A81 und A8 fahren oder lieber Staus und Stress vermeiden, indem Sie über Landstraßen anreisen. Über die B27 und auch die B312 durchqueren Sie sogar das Stadtgebiet.

  • Mit dem öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV erreichen Sie unsere möblierten Unterkünfte in Laichingen und Umgebung mit Bus und Bahn. Sowohl Regionalbahn als auch ICE bringen Sie zum gewünschten Hauptbahnhof, sodass Sie nur noch eine Anschlussfahrt mit einem Linienbus oder einer Straßenbahn bis hin zu unseren FeWos und Ferienhäusern in Baden-Württemberg benötigen.

  • Von vielen deutschen Großstädten aus können Sie auch mit dem kostengünstigen Flixbus oder Flixtrain anreisen. Buchen Sie frühzeitig Ihr Ticket und gelangen Sie schnell und unkompliziert nach Stuttgart oder auch Ulm. Im Anschluss können Sie dann mit Taxi oder ÖPNV weiterfahren.

  • Mit dem Flieger landen Sie an den Flughäfen Stuttgart, Karlsruhe und am Airport Baden-Baden. Am besten sichern Sie sich schon vor Abflug einen Shuttle, der Sie nach Landung am jeweiligen Flughafen zu unserer Ferienwohnung Laichingen bringt.

 

Kontakt Ferienwohnungen Baden-Württemberg
 
 

Telefon

+49(0)221-97598326

 
 

E-mail

info@ferienwohnungen-bw.de

 
 

WhatsApp

+49221-16534230

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.