Villingen-Schwenningen Ferienwohnungen und Apartments
In der baden-württembergischen Doppelstadt Villingen-Schwenningen bieten wir Ihnen eine große Auswahl an möblierten Unterkünften für Arbeiter im Schwarzwald. Übernachten Sie in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen und besuchen Sie umliegende Städte und Ortschaften wie Tuttlingen und Trossingen. Besuchen Sie das Schwabenland am Neckar und wandern Sie durch die Schwäbische Alb. Unsere möblierten FeWos liegen im Regierungsbezirk Freiburg unweit der Schwäbischen Alb. Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub im Schwarzwald, während Sie nahe gelegene Städte wie Konstanz, Singen, Ravensburg oder auch Offenburg erkunden. Unternehmen Sie auch einen Ausflug in die Nachbarländer Frankreich mit Straßbourg und Colmar sowie die Schweiz mit Zürich und Basel. Unsere Ferienwohnung Villingen-Schwenningen ist der ideale Ausgangspunkt für eine kleine Rundreise durch den Schwarzwald.
In unseren möblierten Urlaubsunterkünften finden Sie neben einer eigenen Küche und einem großen Badezimmer auch wichtige Ausstattungsmerkmale wie Trockner und Waschmaschine. Ideal, um einen längeren Aufenthalt in der Doppelstadt am Neckar zu verbringen. Hier können Sie vor allem während einer Geschäftsreise regelmäßig Ihre Kleidung reinigen, ohne dafür unsere Ferienwohnung Villingen-Schwenningen verlassen zu müssen. Erkundigen Sie sich am besten frühzeitig über die Ausstattung unserer Apartments und senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
In jeder unserer FeWos in Baden-Württemberg steht Ihnen eine eigene Küche mit allen wichtigen Elektrogeräten wie Kühlschrank, Herd, Wasserkocher, Toaster und mitunter auch Mikrowelle zur Verfügung. Die Küchenschränke beinhalten Geschirr, Gläser, Besteck und natürlich auch Pfannen und Kochtöpfe zum täglichen Kochen. Kostengünstige und frische Zutaten können Sie in den nahegelegenen Supermärkten und Bäckereien erstehen. Oder direkt auf dem großen Wochenmarkt in Villingen-Schwenningen. Ein weiteres wichtiges Ausstattungsmerkmal unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen ist auch das eigene Badezimmer mit WC und Dusche, sodass Sie sich täglich als Gast in unserer möblierten Unterkunft im Schwarzwald frisch machen können.
Neben den wichtigen Ausstattungsmerkmalen Küche, Badezimmer, Einzelbetten und Waschmaschine können einige unserer möblierten Unterkünfte für Arbeiter auch noch weitere Kriterien bieten. Wenn Sie frühzeitig buchen, können Sie zwischen einer Ausstattung mit Terrasse, Balkon und Garten wählen. Im Garten sowie auf der Terrasse können Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen oder Ihrer Familie ein Barbecue genießen und einen langen Tag zusammen ausklingen lassen. Auch vom Balkon unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen lässt sich beispielsweise bei Sonnenuntergang wunderbar ein kühles Pils oder ein süffiges Glas Wein genießen. Freuen Sie sich also auf einen komfortablen Aufenthalt in unseren FeWos im Schwarzwald.
- Einzelbetten | - Kleiderschränke | - TV | - kostenfreies WLAN | - Bettwäsche |
- Handtücher | - Küche | - Elektrogeräte (Küche, Herd, etc.) | - Töpfe, Pfannen | - Geschirr |
- Bad | - WC | Dusche | - Parkplatz | - Balkon/Garten/Terrasse |
![]() |
![]() |
![]() |
Die rund achtundfünfzigtausend einwohnerstarke Doppelstadt Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg gehört zum Regierungsbezirk Freiburg. In Mitten des Schwarzwald-Baar-Kreises liegt unsere modern eingerichtete Ferienwohnung Villingen-Schwenningen und eignet sich ganz wunderbar für einen Ausflug in die Schwäbische Alb. Die baden-württembergische Kreisstadt stellt außerdem einen Hochschulstandort der DHBW dar, die mit 950 Dualen Partnern kooperiert. Sechzehn Bachelor- und drei Masterstudiengänge werden hier in Villingen-Schwenningen den Studierenden geboten. Untergliedert wird die schwäbische Doppelstadt in die Bezirke Marbach, Herzogenweiler, Obereschach, Pfaffenweiler, Mühlenhausen, Rietheim, Weigheim, Tannheim und Weilersbach. Die idyllische Region im Schwabenland befindet sich direkt an dem 40 km langen Fluss Brigach und bietet den Gästen unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen viele Erholungsorte. Empfehlenswert für einen Spaziergang in der Natur ist auch die Umgebung rundum das Schwenninger Moos. In der schwäbischen Kreisstadt befindet sich außerdem auch das Quellgebiet des Neckars.
Baden-Württemberg hat einige sehenswerte mittelalterliche Stadtkerne zu bieten. Auch das Städtchen Villingen-Schwenningen zählt dazu und freut sich jederzeit auf Ihren Besuch und wir uns natürlich über Ihren Aufenthalt in unserer mit Badezimmer und Küche eingerichteten Ferienwohnung Villingen-Schwenningen. Zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Seite Villingens zählt der frühgotische katholische Münster. Dieser wurde in dem Zeitraum 1130 bis 1284 errichtet und über die Jahre mit einundfünfzig Glocken ausgestattet. Die Türme des Gotteshauses erreichen eine Höhe von fünfzig Metern. Auch der Innenraum erstrahlt in vollem Glanz mit eindrucksvoller Stuckdecke und einem imposanten Hochaltar. Die Spitzenbogenfenster zählen zu den Höhepunkten eines jeden Kirchenbesuchs. Direkt davor liegt der Münsterplatz mit dem Münsterbrunnen aus dem Jahre 1989. Ebenjener wurde in Bronze gebaut und repräsentiert auf seinen acht Seiten die wichtigen Epochen aus tausend Jahren Geschichte der Doppelstadt Villingen-Schwenningen. Vor dem Münster unserer lieben Frau, so wird die Kirche auch genannt, findet einer der größten Wochenmärkte der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg statt. Wenn Sie in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen übernachten, dann können Sie hier wunderbar frische Zutaten erstehen, mit denen Sie in der Küche unseres Urlaubsapartments köstliche Gerichte zubereiten können. Hier auf dem Münsterplatz findet in Villingen-Schwenningen auch das Stadtfest statt. Umgeben von der Volkshochschule, der Stadtbibliothek und dem aus dem dreizehnten Jahrhundert stammenden Rathaus.
Spazieren Sie während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen auch an der Stadtmauer entlang, die nahezu vollständig aus dem Mittelalter erhalten ist und Ihnen so einen Einblick auf die frühere Stadt bietet. Die Mauer Villingen-Schwenningens ist von Grünanlagen umgeben und lädt zum Verweilen ein. Die drei fast identisch aussehenden Stadttore unterscheiden sich äußerlich durch ihr anders farbiges Ziffernblatt der jeweiligen Turmuhr. Am Riettor, dem einstigen Gefängnis der Stadt, befindet sich ein blaues Ziffernblatt, das Obere Tor hat ein grünes und das Bickentor ein rotes Ziffernblatt. Wenn Sie gerne die Altstadt ihrer bereisten Urlaubsregion erkunden möchten, dann empfiehlt sich auch der Besuch des begehbaren Kaiserturms. Der Wehrturm misst eine Höhe von 31 Metern und zählt fünf Stockwerke. Vom obersten Stockwerk können Sie hier einen einmaligen Ausblick auf die Umgebung genießen. Bei einer Stadtführung haben Sie auch die Möglichkeit, an einem Sektempfang und an einer Diashow teilzunehmen. Freuen Sie sich also auf Ihren Urlaub in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen.
Wenn Sie durch die mittelalterliche Altstadt bummeln, werden Sie aller Voraussicht nach auch den neununddreißig Meter hohen Romäusturm passieren, der als Wehrturm zur Stadtmauer gehört. Das an der nördlichen Seite angebrachte Bildnis des lokalen Heldens Romäus erinnert an seine Gefangenschaft im Verlies des Michaelsturms. Unweit entfernt befindet sich auch das Benediktinerkloster direkt an der Stadtmauer Villingens. Im Barockstil wurde das Gotteshaus im achtzehnten Jahrhundert errichtet und misst heute eine Länge von fünfzig Metern mit hohen Wandpfeilern und Silbermann-Orgel. In Schwenningen trifft sich die Bevölkerung auch gerne am Muslenplatz, an dem sowohl mittwochs als auch samstags der große Wochenmarkt stattfindet und in regelmäßigen Abständen die Kulturnacht. Hier befinden sich auch die Stadtbücherei sowie das Heimat- und Uhrenmuseum. Auf letzteres gehen wir in dem folgenden Absatz ein.
![]() |
![]() |
![]() |
Neben Sehenswürdigkeiten gibt es in Nähe unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen auch einige Museen, die während Ihrer Städtereise einen Besuch wert sind. Vom mittleren Schwarzwald bis in die Baar führt die Ferienstraße „Deutsche Uhrenstraße“. Das bekannte Heimat-und Uhrenmuseum befindet sich in der Doppelstadt Villingen-Schwenningen, und zwar in einem ehemaligen Lehrerhaus, das im achtzehnten Jahrhundert errichtet wurde. Es handelt sich um eins der ältesten Gebäude der Kreisstadt. Die Dauerausstellung beschäftigt sich mit der tausendreihundertjährigen Historie der Alamennen an der Neckarquelle. Zu bestaunen ist auch eine ehemalige aus dem neunzehnten Jahrhundert stammende Bauernstube. Highlight der Ausstellung ist die Hellmut-Kienzle-Uhrensammlung, die auf drei Jahrhunderte zurückzuführen ist. Seit dem achtzehnten Jahrhundert werden in Villingen-Schwenningen Uhren gefertigt.
Besuchen Sie während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen auch das Franziskanermuseum Villingen. Im Mittelpunkt stehen hier die Stadt- und Regionalgeschichte, beginnend in der Frühzeit. Ausgestellt sind mitunter Ausgrabungsfunde vom Magdalenberg wie ein Keltisches Fürstengrab. Aber auch Werke bekannter Künstler wie Anton Berin sind zu bewundern. Sonderausstellungen wie „Umzug in Puppenformat“ begeistern die Besucher. Einmal jährlich freuen sich Veranstalter und Gäste auf das Museumsfest. Die Themen wechseln jedes Mal. Ein weiteres beliebtes Event des Museums ist der Keltentag, an dem Sie als Besucher auf Krieger, Handwerker und Händler treffen, die an die einstige Zeit erinnern sollen. Wenn Sie zu Gast in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen sind, freuen Sie sich auch auf die kulinarischen Köstlichkeiten, auf die vielen Angebote zum Mitmachen und die Führungen.
In Villingen befindet sich auch das Museum Altes Rathaus mit Kunstausstellungen der klassischen Moderne. Das Ausstellungsgebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert und zählt damit zu den ältesten Bauten Vorort. Etwa dreihundert Jahre später wurde dieses als Rathaus ausgebaut. Neben zeitgenössischem Kunsthandwerk gibt es für die Besucher auch eine Altertümersammlung, Keramik und Schmiedehandwerk zu bestaunen. Kunst finden Sie außerdem auch in der Städtischen Galerie.
Das Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen beschäftigt sich mit der Geschichte der einstigen industriellen Uhrenproduktion der Stadt. Ausgestellt sind fünfzehn Maschinen, die für die Herstellung von großer Bedeutung waren. Kaum zu glauben, aber Villingen-Schwenningen galt einst als die größte Uhrenstadt weltweit. Heute können Sie in Nähe unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen Sonderausstellungen wie „Pokal und Sixpack“ sowie 367 Exponate der Dauerausstellung bewundern. Noch immer wird hier der museumseigene Wecker hergestellt und zum Kauf angeboten. Ein tolles Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Empfehlenswert sind hier auch die Führungen, die Ihnen einen näheren Einblick in die Produktion der Uhr gewähren.
Oftmals besucht wird auch das Internationale Luftfahrtmuseum Schwenningen, das 1988 eröffnet wurde. Und zwar von Manfred Plumm, der viele der Exponate selbst baut. Zu bewundern sind hier mehr als vierzig Flugzeuge. Das Museum freut sich sowohl auf junge als auch auf ältere Besucher, die die Leidenschaft des Gründers teilen und sich für die mit Leidenschaft und ganz viel Herzblut gestaltete Ausstellung begeistern. Gerade wenn Sie mit Ihrer Familie in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen zu Gast sind, dann lohnt sich dieses Ausflugsziel im baden-württembergischen Schwenningen auf jeden Fall! Diese und viele weitere Unternehmungsmöglichkeiten sind Grund genug, einen mehrtägigen Urlaub in unseren möblierten Unterkünften im Schwabenland zu verbringen.
![]() |
![]() |
Wenn Sie mehrere Tage in der baden-württembergischen Doppelstadt an der Brigach planen, dann möchten Sie sicherlich auch eine kleine Erinnerung in Form eines Souvenirs mit nach Hause nehmen. Bummeln Sie hierfür durch die Fußgängerzone der historischen Innenstadt von Villingen-Schwenningen und entdecken Sie bekannte Modegeschäfte sowie kleine einzigartige Boutiquen mit ausgewähltem Sortiment. Zu finden sind auch außergewöhnliche Schmuckstücke und Dekorationen sowie vieles mehr. Gerne besucht wird auch das City Rondell. Hierbei handelt es sich um ein Einkaufscentrum über drei Ebenen mit vielen verschiedenen Läden, Restaurants und Cafés. Im Winter dürfen Sie sich auf einen Stand mit köstlichem Lebkuchen freuen. Zu den dreißig Geschäften der Shopping Mall in Villingen-Schwenningen können Sie Schuhe, Fashion und mitunter auch Deko erstehen.
Spazieren Sie während Ihres Familienurlaubs in unserer modernen mit Bad und Küche ausgestatteten Ferienwohnung Villingen-Schwenningen um das Schwenninger Moos, ein drei Quadratmeter großes Moorgebiet im Schwabenland, das unter Naturschutz steht. Hier liegt auch der Ursprung des mehrere hundert Meter langen Neckars. 12.000 vor Christi lag an gleicher Stelle noch ein See. Unter den vierhundert verschiedenen Pflanzenarten befinden sich hier in Villingen-Schwenningen auch viele gefährdete. Wandern Sie also während eines erholsamen Spaziergangs durch das Naturschutzgebiet und gehen Sie hier auf Entdeckungsreise und lassen Sie die wohltuende Stille auf sich wirken. Und wenn Sie gerne in der Natur unterwegs sind, dann sollten Sie am besten auch einen Tag auf der Schwäbischen Alb einplanen. Hier erwarten Sie Premiumwanderwege, Routen für Radler und ausreichend Fläche für Wintersport. Von Ski fahren über Rodeln bis hin zum Snowboarden.
Auch im näheren Umfeld der schwäbischen Kreisstadt haben Sie viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und einmalige Ausflüge zu unternehmen. Während eines Urlaubs wünscht man sich auch gerne mal ein wenig Wellness. Ganz besonders, wenn das Wetter nicht mitspielt. In der Nähe unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen gibt es direkt am Titisee das Badeparadies Schwarzwald, das Sie für einen Tag ins Eldorado entführt. Auf einer Fläche von 60.000 qm wird Ihnen neben Erholung auch ganz viel Action geboten. Besonderen Spaß haben die kleinen Besucher auf den dreiundzwanzig Rutschen, die insgesamt eine Länge von mehr als tausendzweihundert Metern erreichen und pures Rutschvergnügen versprechen. Ob mit Matten, Reifen oder direkt auf dem Allerwertesten. Mehrfach am Tag wird das Wellenbad ausgelöst. Zwischendurch entspannen Sie dann auf der 880 Quadratmeter großen Erholungsfläche oder genießen ein köstliches Gericht in einem der zwei Restaurants. Zum Schwitzen bringen Sie dann auch die zwölf Saunen. Ob Salarium mit salzhaltigem Nebel, Alhambra oder auch der Diamanten-Traum. Zusätzlich werden den Besuchern noch mehrere Pools geboten. Es gibt Tauchbecken, Whirlpools und mitunter auch Vital-Pools. Auch ein Dampfbad darf im Badeparadies Schwarzwald keinesfalls fehlen. Anschließend können Sie ganz entspannt in unsere Ferienwohnung Villingen-Schwenningen zurückkehren.
In Bad Dürrheim wird Ihnen mit dem Solemar noch eine Alternative zum Badeparadies Schwarzwald geboten, die etwas kleiner ausfällt und wohl von weniger Familien besucht wird, dafür dürfen Sie sich auf noch mehr Wellnessangebote freuen. Die dortige Therme bietet Ihnen ein Heilsolebecken, mehrere Innen- und Außenbecken, einen Wasserfall und natürlich auch ein Dampfbad. Gäste unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen können wunderbar in der Meditationssauna oder auch in der Mühlradsaune entspannen. Das Wellness-Center umfasst ein Angebot von rund fünfzig Behandlungen, die eine reine Wohltat für Körper und Seele sind. Empfehlenswert ist auch der Besuch der Totes-Meer-Salzgrotte, die mit Klang- sowie Lichteffekten auftrumpft.
Im Sommer geht es dann raus an die frische Luft ins Naturbad Troase in Trossingen. Das Freibad, das mit vollkommener Chemiefreiheit wirbt, bietet seinen Besuchern ein Becken für Kleinkinder und eine achtunddreißig Meter lange Wasserrutsche inklusive Felsentunnel und zwei Jumps. Springen Sie vom Felsenturm ins kühle Nass, bevor Sie Ihre Bahnen durch den Pool ziehen. Zusätzlich gibt es Vorort auch noch Kletterstämme für Aktive, Spielwiesen und eine Seilbahn. Von unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen ist der Bodensee auch gerade mal nur knapp vierzig Minuten Autofahrt entfernt und stellt ein ideales Ziel für einen Tagesausflug mit der Familie dar. Der dreiundsechzig Kilometer lange See im Alpenvorland bietet sich wunderbar zum Schwimmen, Windsurfen, Segeln und Kanu fahren an. Eine zweihundertsechzig Kilometer lange Route führt Sie mit Ihrem Fahrrad komplett um den See. Hier werden auch regelmäßig Events veranstaltet, die immer einen Besuch wert sind. Ob die St. Galler Festspiele, Herbst- oder Weinfeste. Sie dürfen sich auf eine unvergessliche Zeit am Bodensee in Nähe unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen freuen.
Ein weiteres ganz besonderes Ausflugsziel während eines Familienurlaubes stellt auch der Wild- und Freizeitpark Allensbach dar. Verschiedene Attraktionen und tierische Bewohner freuen sich auf Ihren Besuch. Ein Highlight bei Kindern stellt vor allem der siebenundzwanzig Meter hohe Erlebnis-Rutschenturm mit acht Rutschen und einer Gesamtlänge von 370 Metern dar. Spaß bringen auch die Riesenschaukel, die Wasserbahn, die Wellenrutsche und die Baggergrube. Im Indoor-Vergnügungspark erwartet die kleinen Besucher eine Hüpfburg. Mutige ohne Höhenangst wagen sich auf das 1.200 Quadratmeter große Klettergerüst. Freuen Sie sich auch auf die Shows der Greifvögel und die dreihundert Tiere. Von Luchs und Bär über Damwild, Schwarzwild bis hin zu Bär und Ziege. Achtionreich wird es für die Gäste unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen dann auf dem Abenteuerspielplatz. Etwas Erholung und Einblick in die Natur bietet das grüne Klassenzimmer mit 600 Pflanzen und mitunter einem Waldbienenhotel.
Unternehmen Sie während Ihres Familienurlaubes auch einen Ausflug mit der Sauschwänzlebahn im Südschwarzwald. Geboten werden Ihnen Fahrten mit dem historischen Zug über eine gut fünfundzwanzig Meter lange Strecke, die von Blumberg-Zollhaus bis nach Weizen führt. Die Landschaft, die Sie durchqueren ist atemberaubend. Hierbei fahren Sie über einige Brücken und durch Tunnel hindurch, haben einen einmaligen wundervollen Ausblick auf die umliegenden Täler, das Landschaftsschutzgebiet Wutachflühen, den Schwarzwald und an guten Tagen können Sie sogar die Alpen erkennen. Für Familien werden noch Sonderausflüge geboten. Hierbei können Sie über den Genießerpfad mit Eseln wandern, eine Fahrt mit einem Oldtimer unternehmen oder auch einen Rundflug mit den Schwarzwaldcoptern buchen.
Wenn Ihre Kinder schon etwas älter sind, während Sie Ihren Urlaub in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen verbringen, dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Ausflugsziele. Besuchen Sie doch gemeinsam das Fürstlich Fürstenbergische Residenzschloss in Donaueschingen. Das Barockschloss wurde in dem Zeitraum 1892-1896 umgebaut. Heute werden Ihnen kunsthistorische Führungen durch die Anlage geboten. Auch der umliegende Park ist einen Spaziergang wert. Alte Bäume, Teiche und auch Wasserläufe befinden sich in der großen Parkanlage. Genauso sehenswert sind die Denkmäler und Bauten wie das frühere Badehaus und das einstige Fischhaus, das an einen griechischen Tempel erinnert. Hier, wo sich einst ein Sumpf befand, entspringt heute die Donauquelle.
Wenn Sie gerne durch historische Städte bummeln, dann sollte ein Rundgang durch Baden-Württembergs älteste Stadt Rottweil keinesfalls auf Ihrer To-do-Liste fehlen. Der mittelalterliche Stadtkern ist wirklich sehenswert. Wir empfehlen Ihnen, an einer der verschiedenen Themenführungen teilzunehmen, um möglichst viele Informationen und Geschichten über diese besondere Stadt Rottweil zu erfahren. Verbinden Sie Ihre Reise in die schwäbische Stadt auch mit einem Ausflug zum Testturm und nehmen Sie an einer Panoramaführung teil.
Um das Schwabenland auch kulinarisch kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen den Besuch einer Gaststätte mit Schwäbischer Küche, die Ihnen Spätzle, Schupfnudeln oder auch Maultaschen serviert. Im Anschluss sind Sie gut gestärkt, um an einer Brauereibesichtigung durch die Fürstenberg Brauerei teilzunehmen. Beobachten Sie hierbei den Brauprozess der Biere. Das Sortiment ist übrigens umfangreich. Füstenberg produziert heute mitunter Pils, Natur Radler, Export oder auch Weizen. Die schwäbische Traditionsbrauerei befindet sich in Donaueschingen und wurde schon im Jahre 1283 gegründet. Ein lohnenswertes Ausflugsziel während Ihres Aufenthaltes in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen.
Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch das Museum Auberlehaus ans Herz legen. In dem nur wenige Kilometer entfernten Trossingen befindet sich eine riesige Saurierausstellung, die mitunter das Skelett eines Plateosaurus engelhardti umfasst. Denn in Trossingen liegt die größte Saurierfundstelle aus dem Trias. Doch dabei bleibt es nicht. Die Dauerausstellung des Museums beinhaltet auch ein Mineraliengewölbe sowie den Bereich Naturräume inklusiver ihrer Artenvielfalt. Per Knopfdruck können Tierstimmen ausgelöst werden. Außerdem erwartet Sie während Ihres Besuchs die naturhistorische Afrikasammlung. Ein Highlight des Auberlehauses ist auch die aus dem Jahre 1725 stammende bäuerliche Wohnung mit Küche, Schlafzimmer, Altenteil und Stube. Sie werden also während Ihres Urlaubes in unserer Ferienwohnung Villingen-Schwenningen viele schöne Ausflüge erleben können. Wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Zeit in der schwäbischen Doppelstadt Villingen-Schwenningen.
Keine Termine |
+49(0)221-97598326
info@ferienwohnungen-bw.de
+49221-16534230
© Copyright 2023 HomeRent